Inhalte der Kategorie "Gut zu wissen"
Anspruch auf einen Kita-Platz
Seit dem 1. August 2013 hat jedes Kleinkind- ab dem ersten Geburtstag- einen Rechtsanspruch auf eine durch die öffentliche Hand geförderten Betreuungsplatz. Dieser ist in § 24 SGB VII gesetzlich festgehalten und schließt Kinder unter drei Jahren mit ein. Unter gewissen Voraussetzungen gilt dieser Anspruch... weiterlesen.
Arbeitsrecht: Mutterschutz für schwangere Mitarbeiterinnen
Das Arbeitsrecht bietet schwangeren Mitarbeiterinnen und stillenden Müttern in den Bereichen der Gesundheitsgefährdungen, finanziellen Problemen, Kündigungsschutz und anderen Nachteilen Abhilfe. Schwangere dürfen durch ihren Arbeitsplatz weder sich selbst gefährden noch das Wohl und die Gesundheit des ungeborenen Kindes. Verboten sind vor allem schwere körperliche Arbeiten,... weiterlesen.
Cybermobbing- auch Kinder (unter 14-Jährige) können rechtlich belangt werden
Seitdem verbale Angriffe gegen Kinder und Jugendliche welche Großteils per Smartphone ausgetauscht werden und somit im virtuellen Raum stattfinden, hat Mobbing eine neue gefährliche, unkontrollierbare Dimension bekommen, die nicht selten mit dem Tod endet. Opfer derartiger Cyber- Angriffe können sich rechtlich zur Wehr setzten, auch... weiterlesen.
Kann man unser Leitungswasser in Deutschland- ganz ohne Bedenken trinken?
Das Umweltbundesamt warnt vor Nitrat im Grundwasser. Woher kommen unsere Zweifel, dass das Leitungswasser nicht gesund sei und sind diese berechtigt? Das Vertrauen der Bürger in unsere deutsche Trinkwasserqualität ist eigentlich hoch. Skepsis an der guten und einwandfreien Wasserqualität zeigt sich jedoch bei jedem sechsten... weiterlesen.